Arbeitshebebühne_2004
Was ist das Ziel vom Kurs?
Sie wollen mehr wissen und können? Sie planen Ihre Laufbahn in der Reinigungsbranche? Dann packen Sie die Chance und bilden Sie sich weiter! Als GAV-unterstellte Mitarbeitende ist dies kostenlos..
Kursinformation
Praktische und theoretische Kenntnisse nicht notwendig
Einführung in Aufbau und Funktion von Arbeitshebebühnen
Arten, Funktion und Betrieb von verschiedenen Arbeitshebebühnen
Fachkenntnisse über Leistungsmerkmale und Einsatzmöglichkeiten
Beurteilung von Gelände und Abstützmöglichkeiten
Einfache Funktionskontrolle
Beurteilen von Grenzwerten
Allgemeine gesetzliche Bestimmungen für den Einsatz von Arbeitshebe-bühnen
Eigene Sicherheit
Kategorien: Statisch Boom (1b), Mobil Boom (3b), Mobil Vertikal (3a) und Einsatz-Planung von Hebebühnen.
07.30-17.00
Interesse an diesem Kurs?
Vorliegende Kursanmeldung gilt als verbindlich. Für Kursabmeldungen, die weniger als 3 Arbeitstage vor Kursbeginn erfolgen, wird der Arbeitgeberin eine Annullationsgebühr von CHF 100.-- für einen ganztägigen Kurs und CHF 50.-- für einen halbtägigen Kurs pro ArbeitnehmerIn verrechnet. Bei ausbleibender Kursabmeldung bis zum Kursende wird die reguläre Kursgebühr (zwischen CHF 250.-- und CHF 500.--) verrechnet. Bei Kursummeldungen von angemeldeten ArbeitnehmerInnen, die später als 3 Arbeitstage vor Kursbeginn erfolgen, wird der Arbeitgeberin eine Gebühr von CHF 45.-- pro ArbeitnehmerIn verrechnet. Bei Vorweisen eines Arztzeugnisses im Falle von Krankheit/Unfall oder bei weiteren unverschuldeten Absenzen können die Gebühren erlassen werden.