Downloadcenter
Wir haben alle relevanten Dokumente und Formulare für Sie zusammengestellt.
Auftrag ZPK
Vereinsstruktur, Organisation
Organigramm
Jahresberichte
Aktuell: 2021
Vergangene: 2020 / 2019 / 2018
(Versionen vor 2018 im Archiv)
Informationsschreiben GAV
Verlängerung GAV, Vollzugskostenbeiträge für Kleinbetriebe ab 2021
Kundeninformation Mindestlöhne 2019
Online Kommunikation
Formular
Einzahlungschein
QR-Einzahlungsschein
Recht und Lohn
GAV
Aktuell: 2022 – 2025 DE / FR / IT / Lohnanpassung 2023 Anhang 1, 4, 5 und 6, Merkblatt: GAV 2022-2025 "Was ist Neu?"
Vergangene: 2018 – 2021 DE / FR / IT
(Versionen vor 2018 im Archiv)
AVE und eAVE
Aktuell: AVE 2022, eAVE 2022
Vergangene: 2021 / e2021 / 2020 / e2020 / 2018 / e2018
(Versionen vor 2018 im Archiv)
Musterarbeitsverträge
Stundenlohn: Unterhaltsreinigung + Spezialreinigung / Spezialreinigung
Monatslohn: Unterhaltsreinigung / Spezialreinigung
Arbeitszeitrapport
Formular
Deklarationen
2022 / 2022-1 / 2022-2 / 2021 / 2020 / 2019 / 2018
für Entsendefirmen: 2022 / 2021 / 2020 / 2019 / 2018
(Versionen vor 2018 im Archiv)
Lohnvergleich
für Entsendefirmen: 2021 / 2020 / 2019 / 2018
(Versionen vor 2018 im Archiv)
Rückerstattung
Formular
GAV unterstellte Firmen
Firmenliste
Broschüren SECO
Mobbing und Belästigungen / Jugendarbeitsschutz / Mutterschutz
Bildung und Chancen / Kurse
Grundlage
Allgemeine Bedingungen
GAV Lehrgang
Ablauf und Voraussetzungen
Grafik Ablauf
(Alte Versionen in anderen Sprachen im Archiv)
Spracheinstufungstest
Übersicht Deutsch A2.2
Module
Lernziele Basismodul / Unterhalts- und Spitalreinigung / Spezialreinigung / Fahrzeugreinigung
Formulare und Reglemente
Reglement GAV-Lehrgang
Prüfungsreglement GAV-Lehrgang
Teilnahmeentschädigungen
Basismodul / Unterhalts- und Spitalreinigung / Spezialreinigung / Fahrzeugreinigung
GAV-Lehrgang als Firmenkurs
Richtlinien Firmenkurse GAV-Lehrgang
Merkblatt Samariterbund GAV-Lehrgang
Gesuch Firmenkurse GAV-Lehrgang
Anmeldung Firmenkurse Zwischenprüfung
Anmeldung Firmenkurse Abschlussprüfung
Abrechnung Firmenkurse GAV-Lehrgang
Teilnehmerliste Firmenkurse GAV-Lehrgang
Respekt am Arbeitsplatz
Basismodul
Vertiefungsmodul: Mitarbeitende / Führungskräfte
Regionale Kurse
Merkblatt zu den regionalen Kursen
Übersicht regionale Weiterbildungsmodule
Region Aargau/Solothurn
Anmeldeformular 2023
Kursprogramm 2023
Region Bern
Anmeldeformular 2023
Kursprogramm 2023
Flyer Deutschkurs Bern oder Biel 2023
Kursanmeldung Deutschkurse 2023
Beider Basel
Anmeldeformular 2023
Kursprogramm 2023
Anmeldeformular Deutschkurse, 2023
Ostschweiz
Anmeldeformular 2023
Kursprogramm 2023
Zentralschweiz
Anmeldeformular 2023
Kursausschreibung Deutschkurs ECAP 2023, 1.Semester
Kursausschreibung Deutschkurs ECAP 2023, 2.Semester
Zürich/Schaffhausen
Anmeldeformular 2023
Kursausschreibung Deutschkurs, Frühling 2023
Kursprogramm 2023
Firmenkurse
Übersicht Firmenkursentschädigung
Richtlinien für GAV Firmenkurse
Gesuch zur Kostenbeteiligung für Firmenkurse
Teilnehmerliste Firmenkurs und Kursentschädigung
Abrechnung für Firmenkurse in Eigenregie
Grund- und höhere Berufsbildung
Richtlinien
Gesuch zur Kostenbeteiligung: für Firmen / für Lehrlinge
Detaillierte Kostenaufstellung zur Lehre nach Art. 32 BBV Gebäudereiniger/in
Sicherheit und Gesundheit
Rechtliche Grundlagen
Arbeitgeberpflichten UVG
Handbuch SUVA
EKAS Richtlinie
SECO Broschüren
Mobbing und andere Belästigungen
Jugendschutz
Mutterschutz
Flyer
Branchenlösung
Sicherheit und Notfall am Arbeitsplatz: online Bestellung Allpura oder via E-Mail ZPK Reinigung
SUVA Merkblätter
Gefährliche Stoffe
Ergonomie
Suchtmittel am Arbeitsplatz
Checklisten: Tragbare Leitern / Hautschutz bei der Arbeit / Rollgerüste / Persönliche Schutzausrüstungen
Fehlt etwas?
Dann steht Ihnen Claudia Hablützel, Co-Leiterin der ZPK Reinigung für Fragen zur Verfügung.
Aktuelles
Bleiben Sie informiert und lesen Sie die neusten Mitteilungen der ZPK Reinigung.