Typische Schadensbilder und Reklamationen_2006
Grundlagen der Reinigungschemie
Darstellung typischer Schadensbilder
auf elastischen Hartbodenbelägen
auf Laminat, Parkett und sonstigen Holzbodenbelägen
auf textilen Bodenbelägen
auf Natur- und Kunststeinbelägen
uf Armaturen und Waschtischen im Sanitärbereich
auf Sicherheitsfliesen im Sanitärbereich
an Reinigungstextilien
Mögliche Ursachen für Schäden
Herstellungsmängel
Unsachgemässer Umgang und Behandlung
Natürliche Abnutzungserscheinungen
Äussere Einflüsse
Schadensbehebung reversibler Schäden
Schritte eines professionellen Schadensmanagements
Schadenserkennung, Ursachenerforschung
Richtige Kommunikation mit Betroffenen und Verantwortlichen
Erstellung eines Schadenprotokolls
Ausbildungszentrum Dietikon
Silbernstrasse 12
8953 Dietikon
Interesse an diesem Kurs?
Vorliegende Kursanmeldung gilt als verbindlich. Für Kursabmeldungen, die weniger als 3 Arbeitstage vor Kursbeginn erfolgen, wird der Arbeitgeberin eine Annullationsgebühr von CHF 100.-- für einen ganztägigen Kurs und CHF 50.-- für einen halbtägigen Kurs pro ArbeitnehmerIn verrechnet. Bei ausbleibender Kursabmeldung bis zum Kursende wird die reguläre Kursgebühr (zwischen CHF 250.-- und CHF 500.--) verrechnet. Bei Kursummeldungen von angemeldeten ArbeitnehmerInnen, die später als 3 Arbeitstage vor Kursbeginn erfolgen, wird der Arbeitgeberin eine Gebühr von CHF 45.-- pro ArbeitnehmerIn verrechnet. Bei Vorweisen eines Arztzeugnisses im Falle von Krankheit/Unfall oder bei weiteren unverschuldeten Absenzen können die Gebühren erlassen werden.